Wenn der Körper sich nach Entspannung sehnt
Wenn der Tag lange war und Stress und Ärger das Gemüt beeinträchtigen, ist eine wundervolle Massage genau das Richtige um die Dinge wieder an ihren Platz zu stellen. Wir tanken unsere Batterien auf und erfrischen unseren Geist mit neuer Klarheit.
Das Rizinusöl kommt aus Indien, ist reich an Ölsäure, weshalb es sich wunderbar als Massageöl eignet.
Die Rizinussamen beinhalten einige Hautpflegende Fettsäuren, allerdings in zu geringer Dosis, um die Zellen zu nähren.
Für ein Massageöl mit höheren Anteilen an Hautpflegenden Fettsäuren, testen Sie unser Massageöl mit Rosenöl
Der Rizinusstrauch
Der immergrüne Strauch gehört zur Familie der Wolfsmilchgewächse. Je nach Klimaregion kann der Strauch auch bis zu 12 Meter hoch wachsen. Die stacheligen Früchte enthalten ovale Samen aus denen das Öl gewonnen wird. Die Samen werden geschält und kaltgepresst.
Anwendung Massageöl
Eine geringe Menge in die offene Handfläche tröpfeln, in beiden Händen verteilen. Anschließend sanft einmassieren. Sie können das Massageöl auch direkt auf dem Körper auftragen, davor sollten Sie allerdings die Temperatur des Öls prüfen.
Anwendung Haare, Haarwurzeln
Zum Pflegen der Haare und Haarwurzeln in die Haarspitzen oder Kopfhaut einmassieren. Trockene Haare profitieren besonders von der Pflege mit dem Rizinusöl.
Anwendung Augenbrauen
Die Augenbrauen mit dem Öl einzwirbeln
Anwendung Wimpern
Die Wimpern mithilfe eines Wattestäbchen beträufeln
Anwendung Lippen
Zum Befetten der Lippen und als Lippglossgrundlage eignet sich das Öl nur sehr bedingt, da es abführend wirkt
Anwendung Speiseöl
Obwohl kaltgepresst und in Bioqualität, ist es nicht als Speiseöl geeignet. Es wirkt abführend und führt zu Bauchkrämpfen, Durchfall und Bauchschmerzen.
100% pflanzliche Öle in Lebensmittelqualität. Diese sind komplett reizfrei.
Hinweise für Allergiker:
In manchen Produkten sind ätherische Öle enthalten, die natürlich gewachsene, aber ausweispflichtige Allergene enthalten. Diese sind: Limonen, Linalool, Geraniol, Citronell, Geraniol.
Diese Stoffe entstehen in den Pflanzen natürlicherweise während des Wachstums und sind unter anderem die Duftstoffe. Bei manchen Menschen lösen diese Stoffe allergische Reaktionen aus. Ob dies bei Ihnen der Fall ist, entnehmen Sie bitte Ihrem Allergieausweis.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.