Naturkosmetik die begeistert
Welche Wirkungen haben ätherische Öle?
Was sind ätherische Öle? Woher haben ätherische Öle ihren Namen?
Ätherische Öle sind die Essenzen der Pflanzen aus denen sie gewonnen wurden. Sie enthalten Wirkstoffe der Pflanzen in sehr konzentrierter Form. Deshalb finden ätherische Öle auch in der Naturheilkunde Anwendung.
Man sagt auch, dass ätherische Öle die Seele der Pflanzen sind.
Aufgrund ihrer relativen Reinheit und hohen Wirkungsgrad sollten ätherische Öle niemals unverdünnt angewandt werden. Manche ätherische Öle enthalten für den menschlichen Organismus giftige Substanzen, weshalb die innere Anwendung stets fachlich geprüft werden sollte.
Wie werden ätherische Öle hergestellt?
Um die Wirkstoffe der Pflanzen möglichst rein und unverdünnt zu erhalten, werden verschiedene Herstellungsverfahren angewandt.
Wasserdampfdestillation
Wasser wird erhitzt und gleich wieder abgekühlt. Durch die Kondensation werden die Wirkstoffe aus den Pflanzenteilen gelöst. Wasserdampfdestillation ist ein sehr schonendes Verfahren. Das ätherische Öl ist von hoher Qualität und wird in unseren Naturkosmetik Rezepten angewandt.
Kaltpressung
Ein sehr schonendes Verfahren, da die Pflanzenteile kalt gepresst werden. Das ätherische Öl ist von hoher Qualität und hat den Eingang zu unseren Naturkosmetik Rezepten gefunden.

Enfleurage
Es ist die älteste und teuerste Herstellungsart der ätherischen Öle. Die Pflanzenteile werden in ein pflanzliches Öl gelegt, bis die Wirkstoffe gelöst sind. Das Endprodukt ist von mittlerer Qualität und findet in unseren Rezepten keine Verwendung. Ätherische Öle mit diesem Herstellungsverfahren gewonnen sind sehr gut für die Aromatherapie.
Extraktion
Mittels chemischer Lösungsmittel werden die Wirkstoffe aus der Pflanze gelöst. Die Lösungsmittel können nicht vollständig aus dem ätherischen Öl entfernt werden. Aufgrund der Rückstände werden ätherische Öle, die mittels Extraktion gewonnen wurden, NICHT in unseren Rezepten verwendet.
CO2 Extration
Mithilfe dem in der Natur vorkommenden Gas Co2 werden die Wirkstoffe aus der Pflanze gelöst. Das ätherische Öl hat eine hohe Qualität, findet aber in unseren Produkten keine Anwendung.
Hochwertige ätherische Öle
Die Qualitäten der ätherischen Öle
Ätherische Öle werden in verschiedenen Qualitäten angeboten:
Naturreine ätherische Öle werden direkt mittels oben beschriebener Herstellungsverfahren aus der Stammpflanze gewonnen.
Natürliche ätherische Öle sind Mischungen verschiedener ätherischer Öle.
Naturidente ätherische Öle sind synthetische Erzeugungen, wobei die natürlichen Stoffe lediglich als Vorlage dienen.
Synthetische Öle sind wie der Name schon sagt, chemische Erzeugungen.
Für den Gebrauch der ätherischen Öle zu Hause, ist es wichtig, nur naturreine ätherische Öle zu verwenden.

Ätherische Öle Anwendung

Hautpflege
Ätherische Öle richtig angewandt, riechen nicht nur phantastisch, die unterstützen die Pflege der Haut und sind nützliche Helfer zur Aufrechterhaltung der Hautbarriere.
Naturheilkunde
In der Naturheilkunde werden ätherische Öle innerlich und äußerlich zur Unterstützung des Heilungsprozesses angewandt. Hierbei werden verschiedene Kräuter und deren Essenzen als Tee, Tinkturen, als Gewürze in Speisen und Dampfanwendungen verwendet. Ätherische Öle können pur auf der Haut oder innerlich eingenommen zu Reizungen führen.
Aromatherapie
Das Anwendungsgebiet der Aromatherapie reicht von Raumbeduftung, Aromamassagen zur Steigerung des persönlichen Wohlbefindens, bis zur Psychotherapie. Von einer Fachperson ausgeführt kann Aromatherapie sehr entspannend und wohltuend wirken.
Ätherischen Öle Wirkung
So unterschiedlich die Pflanzen und die Herstellungsverfahren sind, so verschieden sind auch deren Wirkungen.
Folgende, nicht vollständige Liste über die Wirkung der ätherischen Öle kann man in der Literatur finden:
entspannend, durchblutungsfördernd, antiseptisch, beruhigend, schleimlösend, Nerven stärkend, gegen Depressionen, Schlaffördernd, krampflösend, gegen emotionale Erschöpfung, gegen Muskelschmerzen, Wundheilend, gewebestärkend, Kreislaufstärkend
Diese Liste ist NICHT vollständig. Nicht jedes ätherisches Öl hat die dieselbe Wirkung, und je nach Qualität und Herstellungsverfahren variieren die Wirkungen.
Die Wirkung ändert sich, sobald man die ätherischen Öle mischt, da sie sich gegenseitig beeinflussen.


Kann man ätherische Öle mischen?
Mischungen ätherischer Öle ähneln einem klassischen Musikorchester. Es kann sehr harmonisch oder disharmonisch sein. Auf jeden Fall sollte man sich vorher profunde Kenntnisse aneignen wenn man sich im Selbstversuch testen möchte.
Hier ein Auszug einiger bekannter ätherischer Öle und ihre bekannten Wirkungen:
Lavendel – Wirkung in der Aroma Lampe: beruhigend, Schlaf fördernd
Salbei – Wirkung als Tee gekocht: zum Gurgeln bei schlechtem Atem
Fenchel – Wirkung als Gewürz: unterstützt die Fettverdauung